Denken Sie darüber nach, Ihre eigene DIY-Sauna zu bauen?
Wie schwer kann es sein? Hier ein bisschen Holz, dort eine Heizung installieren, für die richtige Belüftung sorgen. Sicher ist es ziemlich einfach, oder?
Es ist definitiv möglich, eine eigene DIY-Sauna zu bauen. Es ist jedoch etwas komplizierter, als nur Holz und Materialien zu sammeln. Sie können wählen, ob Sie ein vorgefertigtes Sauna-Kit erhalten und es zusammenbauen oder Materialien bergen und eines von Grund auf neu konstruieren möchten.
Wie also fangen Sie an, Ihre eigene DIY-Sauna zu bauen? Benötigen Sie bestimmte Holzarten? Soll es drinnen oder draußen sein? Anstatt im Baumarkt herumzuwandern, erhalten Sie unten alle Antworten, die Sie zu DIY-Saunen benötigen.
Wie baut man eine Sauna?
Wenn Sie eine Sauna von Grund auf neu bauen möchten, sollten Sie mit dem Einrichten des Rahmens beginnen. Verwenden Sie Holz statt Metall und lassen Sie genügend Platz für die Belüftung, die Tür, die Heizung und Ihre Bänke.
Als nächstes isolieren Sie den Rahmen und die Decke. Die Polyesterisolierung sollte funktionieren, aber Sie können auch Ihr bevorzugtes Material verwenden. Außerdem sollten Sie den Innenraum mit Alufolie umwickeln, wobei die silberne Seite in die Sauna zeigt.
Die Saunawände und -decke verleimen und den Innenraum mit Zedernholz verkleiden. Achten Sie darauf, einige Räume für die Lüftungsschlitze, Beleuchtung, Heizung und Thermostatsensorkabel zu schneiden. Nicht alle davon sind zwingend erforderlich. Es liegt an Ihnen, was Sie in Ihre DIY-Sauna einbauen möchten.
Jetzt möchten Sie Ihre Bänke bauen. Diese wird am besten separat aufgebaut und dann in die Sauna eingebaut. Sie sollten jetzt auch Ihre Tür platzieren. Stellen Sie sicher, dass es nach außen schwingt und ein Fenster hat, damit niemand klopfen muss, um zu sehen, ob jemand es benutzt.
Schließlich setzen Sie Ihre Heizung und Beleuchtung ein. Sie können auch andere letzte Schliffe wie Rückenlehnen oder Fußmatten hinzufügen. So baut man im Grunde eine Sauna von Grund auf.
Welche Materialien benötigen Sie zum Bau einer Sauna?
Zum Glück erfordert der Bau einer DIY-Sauna keine großen Entscheidungen über die Art der Materialien, die Ihnen zur Verfügung stehen. Das Holz, das Sie für Ihre DIY-Sauna verwenden möchten, ist Zedernholz. Es ist flexibel und wird nicht durch Feuchtigkeit oder extreme Hitze beschädigt. Es ist auch antibakteriell und antimykotisch.
Welche Art von Heizung benötigen Sie für eine Sauna?
Die andere große Entscheidung ist Ihr Saunaofen. Es stehen drei Modelle zur Auswahl, Gas, Holz und Elektro. Gas- und Holzöfen sind perfekt für Außensaunen. Wenn Sie eine DIY-Sauna im Haus bauen, ist Gas oder Elektro die beste Wahl.
Eine der anderen beliebten Heizungen ist Infrarot. Diese Art von Heizung erwärmt Sie nicht, indem sie die Luftfeuchtigkeit erhöht. Stattdessen erwärmen sie den Körper direkt. Sie wärmen sich schneller auf und Sie können mehr Zeit in einem verbringen. Sie können es sogar täglich verwenden.
Wie viel kostet es, eine eigene Sauna zu bauen?
Die Kosten für den Bau einer eigenen DIY-Sauna können aufgrund verschiedener Faktoren variieren. Zunächst müssen Sie entscheiden, ob Sie die Sauna innerhalb oder außerhalb des Hauses aufstellen möchten. Sie sollten auch wissen, wie groß Sie es machen werden. Schließlich, welche Art von Heizung planen Sie, um die Struktur aufzuwärmen?
Kleinere Innensaunen beginnen bei ungefähr $3000 und können bis zu $15.000 kosten. Die High-End-Modelle bieten mehr Anpassungsoptionen, sodass Sie jeden Zoll genau so erhalten, wie Sie es möchten.
Außensaunen sind etwas teurer. Die Preise können von $5000 bis $15.000 reichen. Es gibt einige zusätzliche Schritte, die Sie bei einer DIY-Außensauna unternehmen müssen, um sicherzustellen, dass sie vor Wetter und anderen Elementen geschützt ist. Es ist jedoch einfacher, eine Sauna im Freien aufzustellen, da Sie sie einfach von Grund auf neu aufbauen können. Bei einer Indoor-Sauna müssen Sie die Dimensionen Ihres Hauses und die vorhandene Infrastruktur berücksichtigen.
Ist ein DIY-Kit besser als die Beschaffung von Materialien?
Die Verwendung eines DIY-Saunasets hat Vorteile gegenüber der Beschaffung aller Materialien selbst. Der entscheidende Vorteil ist, dass alle Teile der Sauna genau auf das von Ihnen benötigte Maß zugeschnitten werden. Sie müssen kein Maßband verwenden oder mathematische Berechnungen durchführen, um herauszufinden, wo Sie das Holz schneiden sollten.
Die Beschaffung von Materialien ermöglicht es Ihnen jedoch, die DIY-Sauna auf Ihre Weise zu bauen. Sie können alle Maße wählen und können entscheiden, wo die Bänke her stehen. Wenn Sie es vorziehen, in einer Sauna zu liegen, können Sie dies entsprechend messen. Wenn Ihnen jedoch die Idee gefällt, dass mehr Leute zu einem Saunaerlebnis kommen, können Sie das Design entsprechend anpassen, damit jeder genug Platz hat und sich nicht eingeengt fühlt.
Sie müssen entscheiden, wie viel Aufwand Sie in den Bau der Sauna investieren möchten und wie unterschiedlich sie sein soll. Wenn Ihnen das Design nicht allzu wichtig ist, ist ein DIY-Saunaset möglicherweise die beste Option für Sie. Wenn Sie jedoch kreativere Absichten haben, ist die Materialbeschaffung die richtige Wahl für Sie.
Wo finden Sie weitere Informationen?
Der Bau einer DIY-Sauna kann ein großes Projekt sein. Zuerst müssen Sie sich entscheiden, ob Sie ein DIY-Kit kaufen oder die Materialien selbst beschaffen. Sie haben auch die Wahl, welche Art von Ofen Sie in Ihrer Sauna verwenden möchten. Es mag nach viel Arbeit klingen, eine DIY-Sauna zu bauen, aber die Erfahrung kann sehr lohnend sein.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie mit Ihrer DIY-Sauna beginnen sollen oder weitere Fragen zum Baubeginn haben, stellen Sie sicher, dass Sie hier alle Antworten erhalten, die Sie benötigen.