Lieben Sie es, Zeit in einer heißen, dampfenden Sauna zu verbringen?

Es gibt nur wenige Dinge im Leben, die berauschender sind, als sich in einem mit Dampf gefüllten Raum zu entspannen. Manche Leute schließen die Augen, während der Schweiß über ihren Körper tropft. Für viele Saunafans auf der ganzen Welt ist es fast ein Paradies.

Aber haben Sie schon einmal eine Fasssauna betreten? Diese wundersamen Kreationen sitzen vor Ihrem Haus und bestehen aus rotem Zedernholz. Er hält den Elementen stand und verfügt über Edelstahlbefestigungen, um sicherzustellen, dass er sofort einsatzbereit ist, wenn Sie ein Saunaerlebnis benötigen.

Sollten Sie sich also ein riesiges Fass in Ihren Garten stellen, wenn Sie Lust auf einen Saunagang haben? Wenn Sie darüber nachdenken müssen, finden Sie hier alles, was Sie wissen sollten, warum es eine gute Idee für Sie sein könnte.

Was ist beim Kauf einer Fasssauna zu beachten?

Eine Fasssauna ist nicht jedermanns Sache. Erstens handelt es sich um eine Außensauna, was bedeutet, dass Sie in Ihrem Garten genügend Platz haben müssen, um eine zu lagern. Sie werden auch feststellen, dass es keine Umkleidekabine gibt, sobald Sie eintreten. Also muss man sich drinnen umziehen, dann freier Weg in die Fasssauna.

Der andere Faktor, den Sie beim Kauf einer Fasssauna beachten sollten, ist die geringe Isolierung oder Dampfsperre. Das heißt, wenn es draußen eiskalt ist, können Sie am Rand der Fasssauna etwas heiße und kalte Luft spüren.

Was unterscheidet eine Fasssauna von anderen Saunen?

Abgesehen von der Form von etwas, in dem Sie normalerweise Wein aufbewahren, gibt es bei Fasssaunen noch einige andere wesentliche Unterschiede. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie sich in der Minute, in der Sie die Tür öffnen, in der Sauna befinden. Es gibt keine Umkleidekabine oder einen Gang zum Dampfbad. Es gibt auch keine obere Bank. Der andere wesentliche Unterschied besteht darin, dass die Wände wenig Isolierung und keine Dampfsperre haben. Es besteht also die Möglichkeit, dass Sie etwas kühle Luft von außen spüren.

Wie funktioniert eine Fasssauna?

Einer der Hauptvorteile einer Fasssauna ist die Wärmeverteilung im Inneren. Durch das clevere Design kann jeder Zentimeter im Inneren der Fasssauna erhitzt werden. Es bedeutet auch, dass der Raum im Vergleich zu herkömmlichen Saunen heißer werden kann. Auch eine Fasssauna ist speziell auf Temperaturwechsel ausgelegt. Die rote Zeder kann sich innerhalb der Grenzen der Edelstahlbänder leicht ausdehnen und zusammenziehen. Dies ist hilfreich, wenn sich die Tür zur Fasssauna regelmäßig öffnet und schließt.

Woraus bestehen Fasssaunen?

Die meisten Fasssaunen bestehen aus atemberaubender roter Zeder. Diese Art von Material ist stabil und dennoch weich. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Verziehen unter extremen Hitzebedingungen und kann problemlos mit Änderungen der Luftfeuchtigkeit umgehen. Rote Zeder ist auch für ihre isolierenden Eigenschaften bekannt. Aus diesem Grund finden Sie hier hauptsächlich Saunen aus Zedernholz, die Sie mieten oder kaufen können.

Wie viele Personen passen in eine Fasssauna?

Während Sie Ihre Fasssauna vielleicht allen in der Nachbarschaft zeigen möchten, müssen die meisten Leute eine Nummer nehmen. Die meisten Fasssaunen bieten Platz für bis zu vier Personen. Alle werden den herrlichen Dampf von einer der zwei niedrigen Bänke genießen, da es keine hohen Sitzplätze gibt. Eine Fasssauna nimmt also nicht den gesamten Gartenbereich ein, sie ist oft kleiner, was bedeutet, dass sie enger in die Struktur passt.

Wie heiß kann eine Fasssauna im Freien werden?

Fasssaunen sind intelligent gestaltet. Die geschwungene Natur der Fasssauna ermöglicht es, dass die Wärme mehr Bereiche innerhalb der Struktur erreicht. Vorausgesetzt, Sie haben den richtigen Ofentyp und haben die Fasssauna so gut wie möglich abgedichtet, können Sie nach etwa einer Stunde mit Temperaturen um die 190 Grad Celsius rechnen. Das ist gar nicht so schlimm, wenn man bedenkt, dass es sich um eine Außensauna handelt, die oft draußen in der Kälte steht.

Wie pflegt man eine Fasssauna?

Die Pflege Ihrer Fasssauna ist eigentlich einfacher als die Pflege anderer Außenanlagen wie Schwimmbäder oder Spas. Abhängig von den Wetterbedingungen in Ihrer Nähe hängt davon ab, wie viel Wartung Sie an Ihrer Fasssauna durchführen müssen. Im Außenbereich sollten Sie regelmäßig eine Niederdruckwäsche durchführen. Es ist auch eine gute Idee, eine Beize aufzutragen, die die Sonneneinstrahlung verringern kann.

In Bezug auf die Innenausstattung sollten Sie die rote Zeder niemals streichen oder behandeln. Staub oder Schmutz sollten Sie entweder saugen oder auskehren. Es ist auch eine gute Idee, das Holz mit etwas warmem Wasser zu schrubben und mit Sandpapier Flecken zu entfernen.

Wie installiere ich eine Fasssauna?

Es ist überraschend einfach, Ihren Garten für eine Fasssauna vorzubereiten. Natürlich benötigen Sie ein flaches Stück Boden, um die Fasssauna zu installieren, denn das Letzte, was Sie wollen, ist, dass sie die Straße hinunterrollt. Sie müssen jedoch keinen Beton gießen oder Ausgrabungen in Ihrem Garten durchführen. Ihre Fasssauna wird mit einem Sockel geliefert, auf den Sie die Struktur aufbauen können. Dies hält die Fasssauna fest und verhindert, dass sie entweicht.

Wie lange hält eine Fasssauna?

Nachdem Sie alle Arbeiten für die Installation Ihrer Fasssauna gesteckt haben, möchten Sie sichergehen, dass Sie genügend Zeit zum Genießen haben. Zum Glück können Zedernfass-Saunen bis zu 20 Jahre überleben. Sie müssen sicherstellen, dass Sie das Holz pflegen und die notwendige Pflege durchführen, damit es so lange hält. Eine Fasssauna im Freien erfordert viel mehr Pflege als eine Innenkonstruktion, da Sonne und Wetter im Außenbereich einiges bewirken können. Aber bei regelmäßiger Behandlung erleben Sie bis zu zwei Jahrzehnte ein unvergessliches Saunaerlebnis. 

Wo können Sie mehr erfahren?

Eine Fasssauna ist nicht nur ein einzigartiges Design, sondern auch ein effizientes. Es kann die Wärme besser zirkulieren als die meisten anderen Strukturen und erfordert nicht so viel Wartung im Vergleich zu Pools oder Spas. Auch wenn ab und zu noch etwas Pflege zu leisten ist, lohnt es sich, wenn Sie das einzigartige Saunaerlebnis erst einmal betreten.

Sollten Sie noch Fragen zu Fasssaunen haben, dann haben wir die Antworten. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um eine Fasssauna im Freien und mehr.