Denken Sie darüber nach, sich eine Sauna zuzulegen?
Es gibt nicht viele Dinge auf der Erde, die entspannender sind, als in einem Dampfbad zu sitzen, während die Tröpfchen auf jedem Teil Ihres Körpers landen. Es ist leicht, sich in einer Sauna zu verlieren, daher ist es kein Wunder, dass Sie daran denken, sich eine zuzulegen.
Aber fangen Sie an, all das Holz aus roter Zedernholz aufzukaufen, das Sie für den Bau Ihrer Sauna finden können? Vielleicht sind Sie besser dran, einen bereits montierten zu kaufen, der in Ihr Haus passt oder draußen in Ihrem Garten sitzt. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Sauna zu mieten?
Das Mieten einer Sauna kann für Ihre Situation kostengünstiger sein. Es gibt auch einige andere Vorteile, eine Sauna zu mieten, anstatt eine Struktur für sich selbst zu besitzen.
Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, dann lassen Sie sich unten Ihre Fragen zum Saunaverleih beantworten, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen.
Welche Vorteile bietet das Mieten einer Sauna?
Die Entscheidung, eine Sauna zu mieten, anstatt sie gleich zu kaufen, hat viele Vorteile. Erstens, wenn Sie nicht jede Woche eine Sauna brauchen, können Sie eine Sauna mieten, wenn es für Sie bequem ist. Zudem sind die Mietkosten im Vergleich zum Betrieb und Unterhalt einer eigenen Sauna deutlich geringer.
Apropos Wartung, diese Arbeit liegt nicht in Ihrer Verantwortung, wenn Ihre Mietzeit abgelaufen ist. Sie können es zwar nicht in einem schlechteren Zustand hinterlassen, als Sie es vorgefunden haben, aber Sie müssen sich nicht darum kümmern, die Sauna regelmäßig zu reinigen oder das Holz zu behandeln, um sicherzustellen, dass es so lange wie möglich hält. Sie müssen sich nur darum kümmern, wie viel Zeit Sie mit der Sauna haben, bevor Sie sie zurückgeben müssen.
Schließlich wird die Sauna nicht zu einem festen Bestandteil Ihres Zuhauses. Wenn Sie Ihren Garten genießen oder das Innere Ihres Hauses so überladen ist, ist es gut, dass der Raum, den die Sauna einnimmt, nur vorübergehend ist.
Ist das Mieten, Bauen oder Kaufen einer Außensauna am kostengünstigsten?
Wenn Sie darüber nachdenken, sich eine Sauna zuzulegen, entscheiden Sie sich wahrscheinlich dafür, eine von Grund auf neu zu bauen, eine vorgefertigte zu kaufen oder eine zu mieten, wenn Sie sich in einem Dampfbad entspannen möchten.
Der Bau einer Sauna ist definitiv das teuerste. Unabhängig davon, ob Sie es innerhalb oder außerhalb Ihres Hauses platzieren möchten. Außensaunen können zwischen $5000 und 10.000 kosten, je nachdem, wie groß Sie sie bauen und welche Art von Heizgerät Sie verwenden, um den Raum warm zu halten. Eine Indoor-Sauna beginnt bei $5000 und kann bis zu $15.000 kosten, wenn bauliche Voraussetzungen für den Einbau in Ihr Zuhause erforderlich sind.
Der Kauf einer Sauna ist nur geringfügig günstiger. Das Unterscheidungsmerkmal dieser Art von Saunen ist, wie extravagant Sie sie haben möchten. Eine Einstiegsoption kann beispielsweise so günstig wie $3000 sein. High-End-Modelle erreichen $15.000 und verfügen über eine Premium-Ausstattung sowie Anpassungsoptionen, sodass Ihre Sauna einzigartig ist. Auch die Art der Heizung kann die Kosten beeinflussen. Infrarotheizungen sind aufgrund der Art und Weise, wie sie installiert werden müssen, billiger als die traditionellen Dampfmodelle.
Wenn Sie sich entscheiden, eine Sauna zu mieten, reduzieren sich diese Preise drastisch. Die Preise können ab $100 pro Tag beginnen. Es ist perfekt für alle, die nicht regelmäßig in die Sauna gehen, sich aber gerne eine gönnen, wenn sie etwas Zeit zum Entspannen brauchen. Eine Sauna einmal im Monat zu mieten könnte die beste Option für Sie sein, wenn Sie nicht vorhaben, viel Zeit im Dampfbad zu verbringen.
Welche Arten von Saunen können Sie mieten?
Zum Glück ist es möglich, sowohl Innen- als auch Außensaunen zu mieten. Es ist jedoch viel einfacher, eine Außensauna zu mieten, insbesondere wenn der Hinterhof leicht zugänglich ist. Sie können eine Fasssauna mieten, die eine der kleineren Optionen ist und weniger Personen Platz bietet. Es ist das perfekte Platzangebot, wenn Sie sich ausstrecken und alles genießen möchten, was die Sauna zu bieten hat.
Indoor-Saunen können etwas schwieriger sein. Zunächst müssen Sie einen geeigneten Raum für die Sauna finden und sicherstellen, dass dieser leicht zu erreichen ist. Idealerweise möchten Sie nicht, dass die Sauna nach oben oder unten wandert. Es sollte auch vermieden werden, durch mehrere Räume zu gehen. Im Gegensatz zu Außensaunen gibt es nicht so viel Freiheit, sie irgendwo abzulegen.
Wie oft sollten Sie eine Sauna benutzen?
Viele Spezialisten empfehlen mindestens einmal pro Woche einen Saunagang. Die maximale Anzahl an Saunagängen ohne gesundheitliche Beeinträchtigung beträgt dreimal pro Woche. Die Häufigkeit hängt jedoch von Ihrem eigenen Gesundheitszustand und Ihrer körperlichen Fitness ab.
Eine 20-minütige Sitzung ist genug Zeit, um in einer Sauna zu verbringen. Es ist jedoch auch möglich, 30 bis 45 Minuten drinnen zu bleiben. Der Schlüssel, um das Beste aus einer Sauna herauszuholen, ist Beständigkeit. Wenn Sie eine Woche ohne Sauna versäumen, werden Sie nicht die vollen Vorteile der Hitze ernten.
Es ist möglich, dass Saunen Ihren Körper schwächen, wenn Sie sie zu oft nutzen. Auch deshalb kann es günstiger sein, eine Sauna zu mieten, als eine zu kaufen oder zu bauen. Es zwingt Sie, die Anzahl der Sitzungen zu begrenzen, die Sie haben, und Sie zahlen nur für das, was Sie nutzen.
Wo finden Sie weitere Informationen?
Eine Saunamiete könnte die Lösung für Sie sein, wenn Sie über eine Sauna nachdenken. Angenommen, Sie planen nicht, es regelmäßig zu verwenden und ziehen es vor, das Innere oder Äußere von zusätzlichen Strukturen freizuhalten. In diesem Fall könnte das Mieten einer Sauna kostengünstiger sein und Ihnen ermöglichen, Ihr Zuhause in dem Zustand zu halten, in dem es derzeit ist. Wenn Sie weitere Fragen zum Mieten der richtigen Sauna für Ihre Bedürfnisse haben, finden Sie hier alle Antworten.